
Der ultimative Leitfaden für den perfekten Grip und Sicherheit die man kaufen kann.
Das Motorradreifen kaufen ist eine der wichtigsten Entscheidungen für jeden Motorradfahrer. Die Reifen sind die einzige Verbindung zwischen deinem Motorrad und der Straße, und sie beeinflussen maßgeblich die Sicherheit, Stabilität und das Fahrverhalten. Egal, ob du ein sportlicher Fahrer, ein Tourenfahrer oder ein Abenteurer im Gelände bist – die richtigen Reifen sind entscheidend. In diesem Leitfaden erfährst du, worauf du beim Kauf von Motorradreifen achten musst, welche Arten von Reifen es gibt und wie du die besten Reifen für deinen Fahrstil findest.

Inhaltsverzeichnis
ToggleDie wichtigsten Arten von Motorradreifen
Wenn du Motorradreifen kaufen möchtest, gibt es eine Vielzahl von Optionen, die speziell auf verschiedene Fahrstile und Straßenbedingungen zugeschnitten sind. Hier sind die vier Hauptarten von Motorradreifen:
Tourenreifen für Motorräder
Tourenreifen sind ideal für lange Strecken auf Asphalt. Sie bieten eine perfekte Balance aus Grip und Langlebigkeit. Diese Reifen sind so konzipiert, dass sie auch nach vielen Kilometern noch eine gute Leistung erbringen und dabei hohen Komfort bieten. Wenn du ein Fahrer bist, der häufig lange Touren unternimmt, sind Tourenreifen die beste Wahl für dich. Ein besonders beliebtes Modell in dieser Kategorie ist der Michelin Road 5, der für seine hervorragende Leistung bei Nässe bekannt ist.
Sportreifen für Motorräder
Für Fahrer, die auf der Suche nach maximaler Leistung und starkem Grip bei hohen Geschwindigkeiten sind, sind Sportreifen die richtige Wahl. Diese Reifen bieten eine hervorragende Haftung in Kurven und bei extremen Geschwindigkeiten, verschleißen jedoch schneller als Tourenreifen. Der Pirelli Diablo Rosso III ist ein Beispiel für einen hervorragenden Sportreifen, der für seine exzellente Kurvenstabilität geschätzt wird. Wenn du also auf der Suche nach Motorradreifen für sportliches Fahren bist, solltest du Sportreifen in Betracht ziehen.
Offroad-Motorradreifen
Für alle, die sich gerne abseits befestigter Straßen bewegen, sind Offroad-Reifen unerlässlich. Diese Reifen bieten starken Grip auf unebenem Gelände, wie Schotter, Sand oder Schlamm. Der Continental TKC 80 ist ein sehr beliebter Reifen in dieser Kategorie, bekannt für seine Robustheit und Geländegängigkeit. Wenn du regelmäßig im Gelände unterwegs bist, solltest du auf jeden Fall Offroad-Reifen kaufen, um sicherzustellen, dass du auch in schwierigem Terrain ausreichend Halt hast.
Allroundreifen
Wenn du sowohl auf der Straße als auch abseits davon unterwegs bist, bieten Allroundreifen eine gute Kombination aus Grip und Haltbarkeit. Sie sind die perfekte Wahl für Fahrer, die Flexibilität schätzen und sowohl auf Asphalt als auch im Gelände eine gute Performance erwarten. Wenn du Allround-Motorradreifen kaufen möchtest, kannst du sicher sein, dass sie eine zuverlässige Wahl für viele verschiedene Bedingungen sind.
Wann solltest du deine Motorradreifen wechseln?
Auch die besten Motorradreifen müssen irgendwann gewechselt werden. Hier sind die wichtigsten Anzeichen, dass es Zeit für neue Reifen ist:
- Profiltiefe: Die gesetzliche Mindestprofiltiefe beträgt 1,6 mm. Wenn deine Reifen diese Grenze erreichen, solltest du unbedingt neue Motorradreifen kaufen. Reifen mit zu wenig Profil bieten nicht genug Grip und erhöhen das Unfallrisiko, besonders bei Nässe. Hier ein nützliches Messzeug zum Profiltiefe messen.
- Abnutzung und Beschädigungen: Wenn du merkst, dass deine Reifen ungleichmäßig abgenutzt sind oder sichtbare Schäden aufweisen, wie Risse oder Beulen, dann ist es Zeit für einen Wechsel. Abgenutzte oder beschädigte Reifen können die Stabilität deines Motorrads beeinträchtigen.
- Reifenalter: Auch wenn das Profil noch gut aussieht, sollten Reifen nach etwa fünf Jahren ausgetauscht werden. Mit der Zeit härtet das Gummi aus, was den Grip verringert und die Sicherheit gefährdet.

Pflege deiner Motorradreifen
Die richtige Pflege der Motorradreifen kann deren Lebensdauer deutlich verlängern. Hier einige Tipps, die dir dabei helfen, das Maximum aus deinen Reifen herauszuholen:
- Reifendruck regelmäßig prüfen: Ein zu niedriger oder zu hoher Reifendruck kann die Lebensdauer deiner Reifen verkürzen und das Fahrverhalten beeinträchtigen. Halte dich an die Empfehlungen des Herstellers und überprüfe den Reifendruck regelmäßig, besonders vor längeren Fahrten.
- Reifen sauber halten: Schmutz und Öl auf den Reifen können die Haftung beeinträchtigen. Eine regelmäßige Reinigung sorgt dafür, dass der Grip optimal bleibt und die Sicherheit auf der Straße erhöht wird.
Die besten Marken für Motorradreifen
Wenn du Motorradreifen kaufen möchtest, ist die Wahl der Marke genauso wichtig wie der Reifentyp. Hier sind einige der besten Marken:
Michelin Road 6
Dieser Reifen ist einer der besten Allround-Tourenreifen auf dem Markt. Er bietet exzellenten Grip auf nassen und trockenen Straßen, hohe Langlebigkeit und ist ideal für sportliches sowie entspanntes Fahren auf langen Strecken. Die Road 6-Reihe ist besonders bekannt für ihre vielseitige Leistung
Pirelli Angel GT II
Der Pirelli Angel GT II ist ein Favorit unter sportlichen Tourenfahrern. Er bietet hervorragenden Grip und Stabilität, sowohl bei nassen als auch bei trockenen Bedingungen. Der Reifen ist besonders langlebig und ideal für lange Touren, bei denen sowohl Performance als auch Komfort gefragt sind
Dunlop Sportmax Roadsmart IV
Ein weiterer beliebter Sport-Touring-Reifen, der für seine Agilität und seinen starken Nassgrip bekannt ist. Der Dunlop Roadsmart IV ist ideal für Fahrer, die sich eine sportliche, aber langlebige Option wünschen, besonders bei wechselnden Wetterbedingungen.
Metzeler Roadtec 02
Dieser Reifen eignet sich besonders gut für Tourenfahrer, die auch sportlich unterwegs sind. Der Metzeler Roadtec 02 bietet exzellente Nasshaftung und ist für seine Stabilität und sein präzises Handling bei allen Bedingungen bekannt
Bridgestone Battlax T32
Der Bridgestone Battlax T32 ist ein exzellenter Reifen für sportliche Tourenfahrer, insbesondere bei Regen. Mit seiner fortschrittlichen Technologie und seinem verbesserten Nassbremsverhalten ist er ideal für sicheres Fahren in verschiedenen Wetterlagen
Fazit
Beim Motorradreifen kaufen ist es entscheidend, den richtigen Reifentyp für deinen Fahrstil und die Fahrbedingungen zu wählen. Ob du lange Touren auf der Straße genießt, sportlich unterwegs bist oder Abenteuer im Gelände suchst – die richtigen Reifen verbessern die Sicherheit und das Fahrerlebnis erheblich. Denke daran, deine Reifen regelmäßig zu pflegen und rechtzeitig zu wechseln, um stets sicher unterwegs zu sein.
Mit der richtigen Auswahl und Pflege kannst du das Beste aus deinen Motorradreifen herausholen und deine Fahrten in vollen Zügen genießen.
Wenn Du schlußendlich den richtigen Reifen gefunden hast, willst du vielleicht deinen nächste Motorradreise planen.
Motorradreifen kaufen Motorradreifen kaufe

- Der sportliche Straßenreifen
- Ausgezeichneter Grip auf trockener und nasser Fahrbahn – Die Zweikomponenten-Gummimischungen MICHELIN 2CT Technology vorne und MICHELIN 2CT+ Technology hinten sorgen für hervorragenden Grip bei Geradeausfahrt wie auch in Schräglage. Ein 11 % Profilrillenanteil und die MICHELIN Silica Technology im Hinterreifen sorgen für maximalen Fahrspaß auf trockener Straße und mehr Sicherheit auf nasser Fahrbahn.(1)
- Sportlichkeit für alle – Dank einer neu entwickelten Karkasse mit Rennsport-Technologien verfügt der MICHELIN Power 5 über ausgezeichnete Handlichkeit und ein tolles Fahrgefühl auf der Straße.
- Progressive Stabilität – Hervorragende Eigendämpfung bei Geradeausfahrt und eine tadellose Kurvenstabilität dank einer Karkasse, deren Steifigkeit sich mit zunehmender Schräglage erhöht.
- Schnell und bequem zu befestigen
- Spezielles Anti-Rutschmaterial an der Innenseite
- Inkl. stabiler Transporttasche mit Reißverschluss und Tragegriff
- Der Acebikes TyreFix Pro ist ein zuverlässiges und leicht montierbares Gurt-Befestigungssystem. Sie können mit diesem Spanngurtsystem alle Arten Motorräder sicher fixieren und so das Bike vor dem Umfallen und den daraus resultierenden Beschädigungen schützen.
- Reifen Satz MICHELIN PILOT POWER 2CT VORNE 120/70 ZR 17 58W + HINTEN 190/50 ZR 17 73W Motorradreifen Paar
- Reifen Satz MICHELIN PILOT POWER 2CT VORNE 120/70 ZR 17 58W + HINTEN 180/55 ZR 17 73W Motorradreifen Paar
- Der neue MICHELIN Must-have-Straßenreife
- Die neue Version des bewährten MICHELIN Straßenreifens(1) – Der MICHELIN Road 6 für Großenduros profitiert von zwei Jahrzehnten konstanter Entwicklung und Expertise auf höchstem Niveau.
- Mehr Nassgrip! – Bis zu 15 % mehr Grip als der MICHELIN Road 5(2) unter nassen Bedingungen dank 100 % MICHELIN Silica Technology und einem brandneuen Laufflächenprofil.
- Länger fahren! – Die neue Hightech-Gummimischung erhöht die Lebensdauer des Reifens um bis zu 10 %.(3)
- Der neue MICHELIN Must-have-Straßenreife
- Der erste Zweikomponenten-Sportreifen
- Hervorragende Nass- und Trockenhaftung – Die MICHELIN 2CT Technology, vereint mit einer optimalen Gummimischung, ergibt einen exzellenten Grip auf trockenen und nassen Straßen.
- Stabilität in der Kurve und bei Geradeausfahrt – Die Karkasse des MICHELIN Pilot Power 2CT bietet Handlichkeit, Lenkpräzision und Stabilität.
- 180/55ZR17 (73W) TL
- Michelin Pilot Power 2CT Reifen Der Michelin Pilot Power 2CT ist ein Dual-Compound-Sportreifen für sportliches Fahren, der sowohl auf trockener als auch auf nasser Fahrbahn Grip bietet
- Durch die Verwendung der Dual-Compound 2CT-Technologie kombiniert Michelin das Beste aus allen Teilen des Reifens: Die Mitte der Lauffläche ist härter, so dass sie den Widerstand der Bremskräfte und die Beschleunigung gut bewältigen kann, während das weichere Gummi an den Seiten der Lauffläche maximalen Grip bei Kurvenfahrten bietet
- Marke: Michelin Typ: Pilot Power 2CT Version: Vorderreifen Größe: 120/70ZR17 Geschwindigkeitsindex: W = 270km/h Belastungsindex: 58 = 236kg Passend für: 17 Zoll
- Ein verlässlicher Ganzjahresreifen, auf den Sie bei schwierigen Wetterbedingungen zählen können
- Stark auf Schnee beim Bremsen und der Bodenhaftung
- Überzeugendes Fahrverhalten auch bei Schnee und Nässe
- Verlässliches Trockenbremsen
- Langlebiges Reifenprofil
You may also like
Das könnte dich
auch interessieren!
- Sichere Motorradreisen: Tipps zu Pflege, Zubehör und VersicherungWer die Freiheit des Motorradfahrens einmal erlebt hat, möchte diese nicht mehr missen. Doch wie sorgt man dafür, dass eine
- Motoröl Vergleich für Motorräder – Die besten Öle für maximale Leistung und SchutzMotoröl Vergleich für Motorräder Einleitung: Warum ein Motoröl Vergleich wichtig ist Das richtige Motoröl ist der Schlüssel für die optimale
- Welches Motoröl ist das beste für Motorräder?Das beste Motoröl für Motorräder Das beste Motoröl für Motorräder: Alles, was du wissen musst Die Wahl des besten Motoröls
- Leichter Motorradhelm für Sportfahrer: Perfekte Kombination aus Komfort und SicherheitFür Sportfahrer zählt jedes Detail: Geschwindigkeit, Präzision und Komfort. Ein leichter Motorradhelm für Sportfahrer ist nicht nur ein stilvolles Accessoire,
- Bester Motorradhelm für lange Fahrten: Komfort und Sicherheit für VielfahrerLangstreckenfahrten auf dem Motorrad sind ein wahres Abenteuer, aber auch eine echte Herausforderung für Körper und Ausrüstung. Der richtige Motorradhelm
- Motorradhelm für Anfänger kaufen: Alles, was du wissen musstDer Kauf eines Motorradhelms für Anfänger ist für jeden Fahrer, insbesondere für Einsteiger, eine der wichtigsten Entscheidungen. Ein Motorradhelm für
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.