
Motorradkette richtig schmieren: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
Die Motorradkette richtig schmieren: Der umfassende Ratgeber

Inhaltsverzeichnis
ToggleDie Motorradkette richtig schmieren gehört zu den wichtigsten Wartungsarbeiten, die du an deinem Motorrad durchführen kannst. Eine gut geschmierte Kette sorgt für reibungslose Leistung, schützt vor Verschleiß und verlängert die Lebensdauer deines Motorrads. In dieser Anleitung zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du die Motorradkette richtig schmieren kannst – inklusive wertvoller Tipps und häufiger Fehler, die du vermeiden solltest.
>>>Hier findest du einen große Auswahl an Kettenschmiermittel für dein Bike<<<
1. Warum ist die richtige Schmierung so wichtig?
Die Motorradkette ist eines der am meisten beanspruchten Teile deines Motorrads. Sie ist ständig Reibung, Schmutz und Witterungseinflüssen ausgesetzt. Ohne regelmäßige Schmierung kann die Kette schnell verschleißen und ihre Funktion beeinträchtigt werden. Hier sind die wichtigsten Vorteile einer gut geschmierten Kette:
- Weniger Reibung und Verschleiß: Eine geschmierte Kette läuft reibungslos und verursacht weniger Abrieb.
- Längere Lebensdauer von Kette und Ritzeln: Gut gepflegte Komponenten halten deutlich länger.
- Verbesserte Kraftübertragung: Die Motorleistung wird effizienter auf das Hinterrad übertragen.
- Leiseres Fahrverhalten: Eine geschmierte Kette reduziert störende Geräusche und sorgt für ein angenehmeres Fahrerlebnis.
2. Was du brauchst, um die Motorradkette richtig zu schmieren
Die richtige Vorbereitung ist entscheidend. Stelle sicher, dass du folgende Materialien zur Hand hast:
- Kettenreiniger: Um Schmutz und alte Schmierreste zu entfernen.
- Schmiermittel: Wähle ein hochwertiges Nass-, Trocken- oder Keramik-Schmiermittel, je nach Fahrbedingungen.
- Pinsel oder Bürste: Zum Reinigen der Kette.
- Tuch oder Lappen: Zum Abwischen von Schmutz und überschüssigem Schmiermittel.
- Auffangmatte oder Karton: Zum Schutz des Bodens vor Tropfen und Schmiermittelresten.
- Handschuhe: Zum Schutz deiner Hände vor Reinigungsmitteln und Schmierstoffen.
Empfohlene Produkte:
- Kettenreiniger: Effektiv und biologisch abbaubar.
- Hochwertige Kettenschmiermittel: Für maximale Schmierung und Schutz.
3. Schritt-für-Schritt-Anleitung: Motorradkette richtig schmieren
Schritt 1: Motorrad sicher abstellen
Stelle dein Motorrad auf den Hauptständer oder einen Montageständer. Dies ermöglicht dir, das Hinterrad frei zu drehen, und sorgt für Stabilität während der Wartung.
Schritt 2: Die Kette reinigen
Eine saubere Kette ist die Basis für eine effektive Schmierung.
- Sprühe den Kettenreiniger großzügig auf die Kette und lasse ihn einige Minuten einwirken.
- Verwende eine Bürste, um hartnäckigen Schmutz zu entfernen.
- Wische die Kette anschließend mit einem sauberen Tuch ab, um Schmutz und Reinigerreste zu entfernen.
Schritt 3: Schmiermittel auftragen
- Sprühe oder trage das Schmiermittel gleichmäßig auf die Innenseite der Kette auf. Dies ist der Bereich, der den größten Kontakt zu den Ritzeln hat.
- Drehe das Hinterrad langsam, um sicherzustellen, dass alle Glieder gleichmäßig bedeckt sind.
- Vermeide es, zu viel Schmiermittel aufzutragen, da dies Schmutz anziehen kann.
Schritt 4: Schmiermittel einwirken lassen
- Lasse das Schmiermittel 10 bis 15 Minuten einziehen, damit es optimal in die Glieder der Kette eindringt.
Schritt 5: Überschüsse entfernen
- Wische überschüssiges Schmiermittel mit einem Tuch ab. Dies verhindert, dass Staub und Schmutz an der Kette haften.
4. Häufige Fehler beim Schmieren der Motorradkette
Auch bei der Kettenschmierung gibt es typische Fehler, die du vermeiden solltest:
- Zu viel Schmiermittel auftragen: Überschüssiges Schmiermittel zieht Schmutz an und erhöht den Verschleiß.
- Kette nicht reinigen: Alte Schmierreste und Schmutz können die Effektivität des neuen Schmiermittels beeinträchtigen.
- Falsches Schmiermittel verwenden: Achte darauf, ein Produkt zu wählen, das zu deinem Fahrstil und deinen Bedingungen passt.
- Unregelmäßige Pflege: Eine Kette, die nicht regelmäßig geschmiert wird, verschleißt schneller.
5. Wie oft sollte man die Motorradkette schmieren?
Die richtige Pflegehäufigkeit hängt von deinem Fahrverhalten und den Bedingungen ab, unter denen du fährst. Hier einige Richtlinien:
- Regelmäßigkeit: Schmieren alle 500 bis 1.000 Kilometer.
- Nach Regenfahrten: Wasser kann Schmiermittel abwaschen – nach jeder Regenfahrt solltest du die Kette neu schmieren.
- Staubige Strecken: Nach Fahrten in staubigen Umgebungen solltest du die Kette reinigen und erneut schmieren.
6. Welche Arten von Kettenschmiermitteln gibt es?
Nass-Schmiermittel
- Perfekt für regnerische oder feuchte Bedingungen.
- Bietet langanhaltenden Schutz gegen Wasser und Rost.
Trocken-Schmiermittel
- Ideal für staubige oder sandige Straßen.
- Minimiert Schmutzanhaftungen.
Keramik-Schmiermittel
- High-Performance-Produkte für sportliche Fahrer.
- Reduziert Reibung und Verschleiß auf ein Minimum.
Biologisch abbaubare Schmiermittel
- Umweltfreundlich und leistungsstark.
- Besonders geeignet für Fahrer, die Wert auf Nachhaltigkeit legen.
7. Tipps für eine noch bessere Kettenpflege
- Verwende einen Kettenschutz: Er schützt die Kette vor Schmutz und verlängert die Wartungsintervalle.
- Kontrolliere die Kettenspannung: Eine falsch gespannte Kette kann zu ungleichmäßigem Verschleiß führen.
- Regelmäßige Sichtprüfung: Überprüfe die Kette auf Schäden oder ungewöhnliche Abnutzung.
Fazit: Die Motorradkette richtig schmieren
Die Motorradkette richtig schmieren ist eine der wichtigsten Maßnahmen, um die Lebensdauer deiner Kette und deines Motorrads zu verlängern. Mit den richtigen Werkzeugen, hochwertigem Schmiermittel und einer regelmäßigen Pflege kannst du Verschleiß minimieren und die Leistung deines Motorrads erhalten. Befolge diese Anleitung und genieße ein reibungsloses Fahrerlebnis – sicher und effizient.
Wie fette ich eine Motorradkette richtig?
Zum Fetten einer Motorradkette ist es wichtig, ein spezielles Kettenfett zu verwenden. Tragen Sie das Fett gleichmäßig auf die gesamte Kette auf, um eine optimale Schmierung zu gewährleisten. Achten Sie darauf, dass die Kette sauber ist, bevor Sie das Fett auftragen.
Wie lange warten nach dem schmieren einer Motorradkette?
Nach dem Schmieren der Motorradkette sollte man etwa 30 Minuten warten, bevor man wieder losfährt.
Wie erkennen Sie, ob Ihre Motorradkette Schmiermittel benötigt?
Überprüfen Sie die Kettenspannung und sehen Sie nach, ob die Kette trocken und spröde erscheint. Wenn ja, sollten Sie Schmiermittel auf die Kette auftragen.
Kann man WD-40 für Motorradkette benutzen?
Nein, WD-40 ist nicht für die Schmierung von Motorradketten geeignet. Stattdessen sollte man spezielle Kettenöle oder -schmiermittel verwenden, die speziell für Motorradketten entwickelt wurden.
- Lieferumfang: 1 x 500 ml NIGRIN Ketten-Reiniger
- Schmiert alle Motorradketten und schützt effizient vor Verschleiß und Korrosion
- Das Kettenspray reinigt und entfettet alle Motorradketten und erhöht den Verschleißschutz
- Der Kettenreiniger beseitigt verunreinigtes Kettenfett und den darin gebundenen Schmutz
- Verfügt über exzellente Haftung und ist schleuderfest, auch bei besonders hohen Geschwindigkeiten
- Lieferumfang: 1 x 400 ml NIGRIN Ketten-Sprühfett
- Schmiert alle Motorradketten und schützt effizient vor Verschleiß und Korrosion
- Vollsynthetisch und Wasser abweisend
- Verfügt über exzellente Haftung und ist schleuderfest, auch bei besonders hohen Geschwindikeiten
- Verzögert die Kettenlängung
- Lieferumfang: 1 x 400 ml NIGRIN MOTO-BIKE Ketten-Sprühfett
- Universell: Für alle Motorrad- und ATV-Ketten, einschließlich O-, Z- und X-Ring-Ketten, die für den Straßen- und Offroad-Einsatz verwendet werden
- Nachhaltig: Langanhaltender Schutz vor Rost und Korrosion mit Nigrin MOTO-BIKE Ketten-Sprühfett
- Schutzfunktion: Das Kettenfett schützt vor Stoßbelastungen und starkem Verschleiß durch Metall-auf-Metall-Kontakt
- Unsichtbar: Nigrin MOTO-BIKE Dry Lube Ketten-Sprühfett ist transparent und bewirkt keine Veränderung der Kettenfarbe
- OPTIMALER SCHUTZ – Mit dem S100 Dry Lube Kettenspray von Dr. Wack erzielen Sie einen besseren Verschleiß- & Korrosionsschutz für Ihr Motorrad & sorgen so für eine verlängerte Laufleistung der Kette.
- HYBRID-FORMEL – Das Spray kombiniert die Vorteile von Fettschmierung & Trockenschmierung, sodass die Schutzschicht auf der Motorradkette trocken bleibt & immer volle Flexibilität garantiert wird.
- SAUBERE KETTE – Dank der trockenen Konsistenz des S100 Dry Lube Kettensprays bleibt kein Schmutz an der Kette haften.
- VIELSEITIG & ZUVERLÄSSIG – Das Kettenfett ist O-, X- & Z-Ring getestet & somit für alle Kettenarten geeignet – Das Trockenkettenspray ist zudem sehr wasser- & schmutzabweisend.
- DR. WACK PREMIUM PFLEGE – Seit 1975 produziert Dr. Wack Chemie GmbH hochwirksame & innovative Pflege- & Reinigungsprodukte für Autos, Motorräder & Fahrräder in höchster Qualität – made in Germany.
- OPTIMALER SCHUTZ – Mit dem weißen Kettenspray 2.0 von Dr. Wack erzielen Sie einen herausragenden Verschleiß- und Korrosionsschutz für Ihr Motorrad & sorgen so für eine verlängerte Laufleistung des Kettensatzes.
- STARKE LANGZEITSCHMIERUNG – Das Motorrad Kettenfett reduziert dank spezieller Polymere die Metall-Reibungen auf ein Minimum & sorgt durch den PTFE-Zusatz für eine Leichtgängigkeit aller beweglichen Teile.
- VIELSEITIG & ZUVERLÄSSIG – Das Kettenfett ist O-, X- & Z-Ring getestet & somit für alle Kettenarten geeignet – Das Schmiermittel besitzt zudem eine hohe Abwaschbeständigkeit – ideal bei Regenfahrten.
- EINFACHE ANWENDUNG – Das Spray vor Gebrauch gut schütteln, auf die Innenseite der sauberen Kette sprühen & mind. 1 Stunde – ideal über Nacht – ablüften lassen. Nach spätestens 1000km nachschmieren.
- DR. WACK PREMIUM PFLEGE – Seit 1975 produziert Dr. Wack Chemie GmbH hochwirksame & innovative Pflege- & Reinigungsprodukte für Autos, Motorräder & Fahrräder in höchster Qualität – made in Germany.
- ausgezeichnete Kriechfähigkeit
- hervorragend kalt-
- heiß- und spritzwasserbeständig
- hervorragender Korrosionsschutz
- exzellente Haftfähigkeit
- Farbloses Motorrad-Kettensprühfett für alle Arten von Motorradketten, für Straßenmotorräder und Karts (Standard und mit O-Ring-, X-Ring- und Z-Ring-Abdichtung)
- Eigenschaften: Reduziert Reibung und Leistungsverluste, Erhöht die Lebensdauer der Kette, Hochgeschwindigkeitsfest, Wasser- und salzbeständig, Schützt vor Rost
- Vorteile: Einfache Anwendung auch an schwer zugänglichen Stellen, Entfernt Ablagerungen und dringt leicht zwischen die Kettenglieder ein, Minimiert Abschleudern von Fett, Keine Beeinträchtigung der Kettenabdichtung
- Empfehlung: Kette mit Motul MC Care Chain Clean C1 (separat erhältlich) reinigen, Kettenspray schütteln und auf der Innenseite auf die gesamte Kette aufsprühen – perfekte Haftung nach wenigen Minuten
- Lieferumfang: 1x MC Care Chain Lube Road C2 Ketten-Sprühfett für Straßen-Motorräder, Inhalt: 400 ml, Marke: Motul
- Sprühfett für alle Offroad-Motorradketten (Motocross, Enduro, Trial, Trail, Quads), geeignet für O-Ring-, X-Ring- und Z-Ring-Ketten
- Eigenschaften: Reduziert Reibung und Leistungsverluste, Erhöht die Lebensdauer der Kette, Wasserfest, Schützt die Kette vor Rost
- Vorteile: Für einfachere Anwendung neongelb eingefärbt, Entfernt Ablagerungen und dringt leicht zwischen die Kettenglieder ein, Keine Beeinträchtigung der Kettenabdichtung
- Empfehlung: Kette mit Motul MC Care Chain Clean C1 (separat erhältlich) reinigen, Kettenspray schütteln und auf der Innenseite auf die gesamte Kette aufsprühen – perfekte Haftung nach wenigen Minuten
- Lieferumfang: 1x Moto MC Care Chain Lube Off Road C3 Ketten-Sprühfett für Offroad-Motorräder, Inhalt: 400 ml, Marke: Motul
- – MOTUL steht für erstklassige Schmierstoffe in Premiumqualität
- – abgestimmt auf die anspruchvollsten Anforderungen im Markt
- – Produkte mit internationalen Zulassungen und Zertifizierungen
- – Spezialist für Schmierstoffe seit über 150 Jahren
- EFFEKTIVE REINIGUNG – Der S100 Kettenreiniger für Motorräder kombiniert optimale Kriechfähigkeit mit perfekter Haftung & ermöglicht dank der Gel-Formel eine kraftvolle & schnelle Reinigung.
- VERBESSERTER KETTENLAUF – Der Reiniger löst Schmutzpartikel aus der Kette heraus & befreit die Kette von Kettenfett, wodurch die Laufeigenschaften der Kette verbessert werden.
- OPTIMALER MATERIALSCHUTZ – Das Reinigungsspray reinigt säurefrei & greift keine Oberflächen an – Spezielle Korrosionsschutz-Addative beugen Verschleiß & Korrosion Ihrer Motorradkette vor.
- VIELSEITIG & ERGIEBIG – Der Kettenreiniger ist O-, X- & Z-Ring getestet & somit ideal für alle Kettenarten – Das Spray ist zudem extrem ergiebig & kann für bis zu 10 Anwendungen verwendet werden.
- DR. WACK PREMIUM PFLEGE – Seit 1975 produziert Dr. Wack Chemie GmbH hochwirksame & innovative Pflege- & Reinigungsprodukte für Autos, Motorräder & Fahrräder in höchster Qualität – made in Germany.
You may also like
Das könnte dich
auch interessieren!
- Sichere Motorradreisen: Tipps zu Pflege, Zubehör und VersicherungWer die Freiheit des Motorradfahrens einmal erlebt hat, möchte diese nicht mehr missen. Doch wie sorgt man dafür, dass eine
- Motoröl Vergleich für Motorräder – Die besten Öle für maximale Leistung und SchutzMotoröl Vergleich für Motorräder Einleitung: Warum ein Motoröl Vergleich wichtig ist Das richtige Motoröl ist der Schlüssel für die optimale
- Welches Motoröl ist das beste für Motorräder?Das beste Motoröl für Motorräder Das beste Motoröl für Motorräder: Alles, was du wissen musst Die Wahl des besten Motoröls
- Leichter Motorradhelm für Sportfahrer: Perfekte Kombination aus Komfort und SicherheitFür Sportfahrer zählt jedes Detail: Geschwindigkeit, Präzision und Komfort. Ein leichter Motorradhelm für Sportfahrer ist nicht nur ein stilvolles Accessoire,
- Bester Motorradhelm für lange Fahrten: Komfort und Sicherheit für VielfahrerLangstreckenfahrten auf dem Motorrad sind ein wahres Abenteuer, aber auch eine echte Herausforderung für Körper und Ausrüstung. Der richtige Motorradhelm
- Motorradhelm für Anfänger kaufen: Alles, was du wissen musstDer Kauf eines Motorradhelms für Anfänger ist für jeden Fahrer, insbesondere für Einsteiger, eine der wichtigsten Entscheidungen. Ein Motorradhelm für
Schreibe einen Kommentar